- Kollektivum
- Sammelbegriff
* * *
Kol|lek|ti|vum 〈[-vum] n.; -s, -va [
-va] od. -ven [
-vən]; Sprachw.〉 = Sammelname; Ggs Appellativ; → Lexikon der Sprachlehre
* * *
Kol|lek|ti|vum, das; -s, …va [lat. nomen collectivum] (Sprachwiss.):Bezeichnung, die mehrere gleichartige Gegenstände, Lebewesen od. Sachverhalte zusammenfasst; Sammelbezeichnung, -name (z. B. Herde, Gebirge).* * *
Kollektivumdas, -s/...va, Sprachwissenschaft: im Singular stehende Sammelbezeichnung für eine Reihe gleichartiger Gegenstände oder Sachverhalte. Kollektiva werden häufig mit der Vorsilbe »ge-« (z. B. »Gebirge« für eine Anzahl von Bergen; »Gefilde« für eine Anzahl von Feldern) und/oder mit einem Kollektivsuffix (z. B. »-schaft«) gebildet (z. B. »Gesellschaft«).* * *
Kol|lek|ti|vum, das; -s, ...va [lat. nomen collectivum] (Sprachw.): Bezeichnung, die mehrere gleichartige Gegenstände, Lebewesen od. Sachverhalte zusammenfasst; Sammelbezeichnung, -name (z. B. Herde, Gebirge).
Universal-Lexikon. 2012.